✓ Schulungen & Prüfungen ✓ Logistik-Profis ✓ Flexibel & schnell

Social Media

Linkedin Instagram Facebook TikTok
as safety logoas safety logo
Suchbegriff eingeben...
Wonach suchst Du?
0173 / 143 8085
verwaltung@as-safety.de
  • Schulungen & Seminare
    gabelstapler-fuer-staplerschein
    Gabelstapler
    gelber-bagger-schulung-as-safety
    Erdbaumaschinen
    haken kranschein
    Kran
    hebebuehne small
    Hebebühne
    ladungssicherung spanngurt klein
    Ladungssicherung
    • Teleskopstapler (starr / roto)
    • Kraftbetriebene Handgeräte
    • Digitaler Tacho
    • Jährliche Sicherheitsunterweisungen
    • Motorsäge
    • Brandschutzunterweisung
  • Prüfungen
    • UVV Gabelstapler und Handhubwagen
    • Prüfung von Fenstern, Türen und Toren
    • Prüfung von Anschlagmittel
    • Prüfung von Leitern, Tritten und Kleingerüsten
    • Prüfung von kraftbetriebenen Kleingeräten
    • Prüfung von PSAgA (Pers. Schutzausrüstung gegen Absturz)
    • Prüfung von Schultafeln
    • Prüfung von Fahrzeugen
    • Prüfung von Regalanlagen
  • Dienstleistungen
    • AS Safety Check
    • AS Safety Day
    • Brandschutzhelfer & Evakuierungshelfer Schulung
    • Beratung für Logistik, Lager und Warenwirtschaft
    • ECOMED Sicherheits-Ausweis
  • Kontakt
  • Schulungen & Seminare
    gabelstapler-fuer-staplerschein
    Gabelstapler
    gelber-bagger-schulung-as-safety
    Erdbaumaschinen
    haken kranschein
    Kran
    hebebuehne small
    Hebebühne
    ladungssicherung spanngurt klein
    Ladungssicherung
    • Teleskopstapler (starr / roto)
    • Kraftbetriebene Handgeräte
    • Digitaler Tacho
    • Jährliche Sicherheitsunterweisungen
    • Motorsäge
    • Brandschutzunterweisung
  • Prüfungen
    • UVV Gabelstapler und Handhubwagen
    • Prüfung von Fenstern, Türen und Toren
    • Prüfung von Anschlagmittel
    • Prüfung von Leitern, Tritten und Kleingerüsten
    • Prüfung von kraftbetriebenen Kleingeräten
    • Prüfung von PSAgA (Pers. Schutzausrüstung gegen Absturz)
    • Prüfung von Schultafeln
    • Prüfung von Fahrzeugen
    • Prüfung von Regalanlagen
  • Dienstleistungen
    • AS Safety Check
    • AS Safety Day
    • Brandschutzhelfer & Evakuierungshelfer Schulung
    • Beratung für Logistik, Lager und Warenwirtschaft
    • ECOMED Sicherheits-Ausweis
  • Kontakt
Linkedin Instagram Facebook TikTok
as safety logoas safety logo
Suchbegriff eingeben...
Wonach suchst Du?

Brandschutzhelfer &
Evakuierungshelfer Schulung

Jetzt anmelden
Sicherheit im Unternehmen gewährleisten

Wir bilden die Helfer von Morgen aus

Effektive Schulung für den Ernstfall: Brände verhindern, Leben retten und geordnete Evakuierungen sicherstellen.

Warum ist die Schulung für den Brandschutz wichtig?

Brände stellen eine ernsthafte Gefahr für  Personen und Gebäude dar. Eine professionelle Schulung für Brandschutz- und Evakuierungshelfer stellt sicher, dass in Unternehmen im Ernstfall schnell und effizient gehandelt wird. Dies kann Leben retten und Sachschäden minimieren.

Jetzt anmelden

1-Tages-Kurs

Brandschutz- und Evakuierungshelfer

In unserem eintägigen Kurs bilden wir Brandschutzhelfer und Evakuierungshelfer aus - bei Ihnen vor Ort im Unternehmen.

Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Ein Brandschutzhelfer kann grundsätzlich auch als Evakuierungshelfer fungieren, doch betriebsspezifische Risiken sollten berücksichtigt werden. Die Gefährdungsbeurteilung gibt hierüber Aufschluss.

Brandschutzhelfer

  • Hauptaufgabe: Brandbekämpfung
  • Evakuierungsassistenz: Sekundär
  • Schulungsthemen: Feuerlöschung, Brandschutzorganisation, Evakuierung

Evakuierungshelfer

  • Hauptaufgabe: Geordnete Evakuierung
  • Evakuierungsassistenz: Primär
  • Schulungsthemen: Evakuierung, Notfallmanagement

Kann dieselbe Person Brandschutzhelfer und Evakuierungshelfer sein?

Da sich einige Aufgaben überschneiden, kann eine Person grundsätzlich beide Rollen einnehmen. Allerdings sollten dabei die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens berücksichtigt werden. In Betrieben mit erhöhter Brandgefährdung ist es oft nicht ratsam, dass eine Person gleichzeitig für die Brandbekämpfung und die Evakuierung verantwortlich ist. Wer gerade ein Feuer löscht, kann nicht gleichzeitig die Anwesenden sicher aus dem Gebäude bringen.

Ob eine Kombination der Rollen möglich ist, wird in der Gefährdungsbeurteilung des Betriebs festgelegt. Dieses Dokument analysiert potenzielle Risiken, bewertet sie und leitet entsprechende Schutzmaßnahmen ab. Auf dieser Grundlage wird entschieden, ob separate Evakuierungs- und Brandschutzhelfer erforderlich sind.

Aufgaben eines Brandschutzhelfers

Ein Brandschutzhelfer ist ein speziell ausgebildeter Mitarbeitender, der im Brandfall rasch reagiert. Die wichtigsten Aufgaben umfassen:

  • Erkennen und Minimieren von Brandgefahren
  • Kenntnis der betrieblichen Brandschutzorganisation
  • Einleitung erster Löschmaßnahmen
  • Sicherstellung freier Rettungswege
  • Assistenz bei der Evakuierung
  • Bereitstellung von Informationen für Feuerwehr und Rettungskräfte
Aufgaben eines Evakuierungshelfers

Evakuierungshelfer stellen sicher, dass eine geordnete Evakuierung aller Anwesenden erfolgt. Zu den Aufgaben gehören:

  • Sicherstellung, dass alle Personen das Gebäude verlassen
  • Meldung von vermissten Personen
  • Hilfeleistung für bewegungseingeschränkte Personen
  • Einhaltung der Evakuierungswege und Sammelstellen
  • Wahrung der eigenen Sicherheit
Jetzt anmelden
seminar evakuierungshelfer
Wichtige Inhalt erfrischend geschult

Ihre Vorteile bei dieser Schulung mit AS Safety

Erfahrene Experten

Unsere Trainer sind Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung im Brandschutz und in der Evakuierungsplanung

Kurs-Ort wählbar

Wir kommen für diese Schulung zu Ihnen - oder Sie kommen zu uns

Praxisnahe Ausbildung

Unsere Schulung beinhaltet realistische Übungen, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeitenden im Ernstfall richtig reagieren

Ausbildung nach Vorschrift

Gesetzliche Grundlagen unserer Brandschutzhelfer- und Evakuierungshelferschulung

§ 10 ArbSchG (Arbeitsschutzgesetz)
Verpflichtet Arbeitgeber dazu, Maßnahmen für den betrieblichen Brandschutz zu ergreifen und Mitarbeitende entsprechend zu unterweisen.
ASR A2.2 "Maßnahmen gegen Brände"
Legt Anforderungen an den betrieblichen Brandschutz fest, insbesondere zu Brandmeldeeinrichtungen, Feuerlöschern und Fluchtwegen.
DGUV Vorschrift 1
Regelt die Grundsätze der Prävention und beschreibt Pflichten der Unternehmen zur Unfallverhütung und Notfallvorsorge.
DGUV Information 205-023 (BGI/GUV-I 5182)
Bietet detaillierte Handlungsempfehlungen zur Ausbildung und zum Einsatz von Brandschutz- und Evakuierungshelfern.
FAQs - Häufig gestellte Fragen

Diese Fragen haben Kunden zur Brandschutzhelferschulung gestellt

Ist die Brandschutz- und Evakuierungshelferschulung gesetzlich vorgeschrieben?

Ja, gemäß § 10 ArbSchG und der DGUV Vorschrift 1 sind Unternehmen verpflichtet, ausreichend Brandschutz- und Evakuierungshelfer zu benennen und zu schulen, um die Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten.

Wie lange dauert die Schulung?

Die Schulung dauert in der Regel einen Tag und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Einheiten. Je nach Unternehmensanforderungen kann die Dauer individuell angepasst werden.

Wie oft muss die Brandschutzhelferschulung und die Schulung zum Evakuierungshelfer wiederholt werden?

Es wird empfohlen, die Schulung alle 3 bis 5 Jahre aufzufrischen, um sicherzustellen, dass das Wissen aktuell bleibt und Mitarbeitende im Ernstfall richtig reagieren können.

Jetzt anmelden

Sie möchten diese Dienstleistung anfragen?

Jetzt das Formular ausfüllen & einfach anmelden

as safety siegel

SIE HABEN EINE FRAGE?

0176 / 22 80 93 83


Wenn Sie eine Veranstaltung / Kurs für Personen buchen wollen, können Sie die Personenzahl direkt angeben. Ansonsten lassen Sie diese Felder einfach leer.

0 / 180
  • Schulungen & Seminare

    • Gabelstaplerschein

    • Erdbaumaschinenschein

    • Kranschein

    • Ladungssicherung für Verladepersonal

    • Teleskopstaplerschein (starr/roto)

    • Kraftbetriebene Handgeräte

    • Digitaler Tacho

    • Motorsägen-Lehrgang

    • Brandschutzunterweisung

  • Prüfungen

    • Regalprüfung

    • UVV Gabelstapler & Handhubwagen

    • Prüfung von Leitern & Tritten

    • Prüfung von Türen und Toren

    • Prüfung von Anschlagmitteln

    • Prüfung von Schultafeln

    • Prüfung von Fahrzeugen

    • Prüfung von PSAgA & Verbindungsmitteln

  • Dienstleistungen

    • Safety Check

    • Safety Day

    • Jährliche Sicherheitsunterweisungen

    • Beratung für Logistik, Lager & Warenwirtschaft

    • ECOMED Sicherheitsausweis

    • Downloads

AS-Safety UG (haftungsbeschränkt)

Hauptstraße 4
D-86676 Ehekirchen
>> Kontakt

  • E-Mail: verwaltung@as-safety.de
  • Telefon: 0173 / 1438085
  • Telefon: 0176 / 22809383
  • Rechtliches

    • Impressum

    • Datenschutz

Wir sind die Autoren des Ecomed Sicherheits-Ausweis

ecomed sicherheits-ausweis

Folgen Sie uns auf Social Media

Instagram Whatsapp Tik-tok Email
as safety siegel
Copyright © 2025 AS-Safety Arbeitssicherheit & Mitarbeiterschulungen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}